Was sind Erneuerbare Energien? 🌱

Erneuerbare Energien 🌱

Erneuerbare Energien – auch bekannt als grüne Energie – stammen aus natürlichen, sich ständig erneuernden Quellen wie Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen gelten sie als nahezu unerschöpflich und sind ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Energiezukunft.

Die wichtigsten Quellen für grüne Energie

☀️ Solarenergie (Photovoltaik & Solarthermie): Die Sonne liefert Licht und Wärme – perfekt für Strom und Heizung.

🌬️ Windkraft: Moderne Windräder erzeugen sauberen Strom – besonders effektiv in windreichen Regionen.

🌊 Wasserkraft: Seit Jahrzehnten eine stabile und leistungsstarke Quelle für Ökostrom.

🌍 Geothermie: Nutzt die Wärme aus dem Erdinneren zur Energieerzeugung.

🌾 Biomasse & Biogas: Aus Holz, Bioabfällen und Pflanzenresten entsteht nutzbare Energie.

Erneuerbare Energie in Zahlen (Stand 2018)

Laut globalen Statistiken lag der Anteil erneuerbarer Energien am weltweiten Energieverbrauch bei 17,9 %. Darunter:

  • 6,9 % traditionelle Biomasse (z. B. Holz)
  • 4,3 % erneuerbare Wärme (Solarthermie, Geothermie)
  • 3,6 % Wasserkraft
  • 2,1 % andere grüne Stromquellen (Windenergie, Photovoltaik, Biogas)
  • 1,0 % Biokraftstoffe

Im Strombereich lag der Anteil sogar bei 26,4 % – ein Meilenstein für die Energiewende.

Herausforderungen & Lösungen: Strom speichern und Versorgung sichern ⚡

Ein Nachteil: Erneuerbare Energien sind wetterabhängig.
Wind und Sonne liefern nicht rund um die Uhr Strom. Deshalb braucht es:

  • 🔋 Stromspeicher (Batteriespeicher, Power-to-X)
  • 🏭 Flexible Backup-Systeme (Gaskraftwerke, Wasserkraft)
  • ☢️ Oder ergänzend: Kernenergie

Vorteile für Umwelt, Gesundheit & Unabhängigkeit

  • 🌍 Klimaschutz durch CO2-Reduktion
  • 💨 Weniger Luftverschmutzung – gut für die Gesundheit
  • 🇩🇪 Mehr Energieunabhängigkeit durch regionale Stromerzeugung
  • 💼 Neue Arbeitsplätze im Bereich Solartechnik & Windenergie

Aber: Auch grüne Technologien brauchen Ressourcen

Produkte wie Solarmodule und Windturbinen benötigen kritische Rohstoffe (z. B. seltene Erden). Auch ihre Herstellung und Entsorgung können Umweltprobleme verursachen – daher ist nachhaltige Entwicklung entscheidend.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *